Diese Liste ist vorläufig und bisher bis zum Buchstaben R einigermaßen vollständig. Sie wird immer weiter aktualisiert. Ergänzungen und Hinweise werden gerne entgegengenommen. Aufgenommen wurden auch die wichtigsten Zeitschriften zu Lothringen und dem Territorium Belfort.
Alsace historique. AH. revue mensuelle d’histoire régionale, hrsg. v. der Société d’Etudes de la Basse Alsace, 1976-1981? (27 Bände).
Annuaire, hrsg. v. Société d’Histoire de Reichshoffen et Environs [Bericht in der Revue d’Alsace 135 (2009)], 1990-2012 (23 Bände), Vorgänger: Bulletin. Nachfolger: Regards sur l’histoire: revue de la Société d’Histoire et d’Archéologie de Reichshoffen et Environs.
Annuaire de la Société des Amis du Vieux Strasbourg, hrsg. v. Société des Amis du Vieux Strasbourg, 1970-heute (Band 37, 2012)
Inhaltsverzeichnisse ab 1995 auf der Internetseite des Vereins.
Annuaire de la Société d’Histoire de la Hardt et du Ried, hrsg. v. Société d’Histoire de la Hardt et du Ried, 1986-heute (Band 23, 2011).
Inhaltsverzeichnisse, Autorenregister, Orts- und Themenregister auf der Homepage des Vereins, Digitalisat der Bände 1 und 2 ebenda.
Annuaire de la Société d’Histoire des Quatre Cantons, hrsg. v. Société d’Histoire des Quatre Cantons, 1983-heute (Band 32, 2015).
Inhaltsverzeichnisse und Titelblätter aller Bände auf der Homepage des Vereins.
Annuaire de la Société d’Histoire des Régions de Thann-Guebwiller, hrsg. v. Société d’Histoire des Régions de Thann-Guebwiller, 1948-2005 (21 Bände).
Verzeichnis der Thann betreffenden Artikel bei der Société d’histoire les amis de Thann.
Annuaire de la Société d’Histoire du Sundgau (bis 1993 als Annuaire de la Société d’Histoire Sundgauvienne), hrsg. v. Société d’Histoire du Sundgau, 1948-heute (Bd. 2015). Vorgänger: Jahrbuch des Sundgau-Vereins (Verein für Geschichte, Geographie und Volkskunde des Sundgaues)
Inhaltsverzeichnisse ab 1997. Register nach Autoren, Orten und Themen seit 1933 (inkl. Vorgängerzeitschrift).
Annuaire de la Société d’Histoire du Val de Villé, hrsg. v. Société d’Histoire du Val de Villé, 1976-heute (Band 38, 2013).
Hier die Inhaltsverzeichnisse.
Annuaire de la Société d’Histoire du Val et de la Ville de Munster, hrsg. v. Société d’Histoire du Val et de la Ville de Munster [Bericht in der Revue d’Alsace 135 (2009)], 1958-heute (Band 68, 2014). Vorgänger: Jahrbuch des Geschichtsvereins für Stadt und Tal Münster.
Inhaltsverzeichnisse, Register nach Autoren, Aufsatztiteln, Themen (inkl. Vorgängerzeitschrift).
Annuaire de la Société d’Histoire et d’Archéologie de Dambach-la-Ville, Barr, Obernai, hrsg. v. Société d’Histoire et d’Archéologie de Dambach-la-Ville, Barr, Obernai, 1967-heute (Band 47, 2013).
Annuaire de la Société d’Histoire et d’Archéologie de la Lorraine, hrsg. v. Société d’Histoire et d’Archéologie de la Lorraine, 1920-1980 (94 Bände). Vorgänger: Jahr-Buch der Gesellschaft für Lothringische Geschichte und Altertumskunde.
Digitalisate 1920-26 bei Gallica.
Annuaire de la Société d’Histoire et d’Archéologie du Ried-Nord, hrsg. v. Société d’Histoire et d’Archéologie du Ried-Nord, 1985- (Band 28, 2013).
Annuaire de la Société d’Histoire et d’Archéologie de Colmar (bis 1972 als Annuaire de la Société Historique et Littéraire de Colmar), hrsg. v. Société d’Histoire et d’Archéologie de Colmar, 1950-heute (Bd. 50, 2011/12). Vorgänger: Colmarer Jahrbuch.
Annuaire de la Société Historique, Littéraire et Scientifique du Club Vosgien, hrsg. v. Société Historique, Littéraire et Scientifique du Club Vosgien, 1933-1939 (6 Bände), Vorgänger: Jahrbuch für Geschichte, Sprache und Literatur Elsaß-Lothringens.
Annuaire historique de Mulhouse, hrsg. v. Société d’Histoire et de Géographie de Mulhouse, 1988-heute (Band 25, 2014), Nachfolger von: Bulletin historique.
Inhaltsverzeichnisse (inkl. Vorgängerzeitschriften).
Anzeiger für elsässische Altertumskunde. Organ des Verbandes der Elsässischen Altertums- und Geschichtsvereine, hrsg. v. der Gesellschaft zur Erhaltung der Geschichtlichen Denkmäler im Elsass, 1909-1912 (3 Bände). Nachfolger: Cahiers d’archéologie et d’histoire d‘Alsace.
Bulletin, hrsg. v. Société d’Histoire du Canton de Lapoutroie Val d’Orbey, 1982-heute (Band 32, 2013).
Bulletin, hrsg. v. Société d’Histoire de Huningue – Village-Neuf et de la Région Frontalière, 1954-heute (Band 57, 2012)
Die Inhaltsverzeichnisse ab 2009.
Bulletin, hrsg. v. Société d’Histoire de Rixheim, 1985- (Band 29, 2014).
Inhaltsverzeichnis 2013.
Bulletin annuel, hrsg. v. Association Châteaux forts et villes fortifiées d’Alsace, 1993-heute (Bd. 2010)
Hier die Inhaltsverzeichnisse.
Bulletin annuel de la Société d’Histoire et d’Archéologie de Cernay et Environs (bis 2006 als: Bulletin d’information de la Société d’Histoire et d’Archéologie de Cernay et Environs), hrsg. v. Société d’Histoire et d’Archéologie de Cernay et Environs, 2006- (Band 16, 2014).
Hier die Inhaltsverzeichnisse ab 2002.
Bulletin de la Société d’Histoire et d’Archéologie de Haguenau, hrsg. v. Société d’Histoire et d’Archéologie de Haguenau [Bericht in der Revue d’Alsace 135 (2009)], 1924-1937 (18 Bände). Vorgänger: Jahresberichte des Hagenauer Altertums-Vereins, Nachfolger: Etudes haguenauiennes: organe de la Société d’Histoire et d’Archéologie de Haguenau.
Hier die Inhaltsverzeichnisse.
Bulletin (bis 1986 Bulletin de liaison), hrsg. v. Société d’Histoire de Reichshoffen et Environs [Bericht in der Revue d’Alsace 135 (2009)], 1984-1989 (9 Bände), Nachfolger: Annuaire.
Bulletin de la Société pour la Conservation des Monuments Historiques, hrsg. v. Société pour la Conservations des Monuments Historiques d’Alsace, 1856-1956 (31 Bände).
Digitalisate bei bis 1908 bei alsace-histoire.org und bis 1869 bei Gallica bis 1869.
Bulletin de la Société Belfortaine d’Emulation, hrsg. v. Société Belfortaine d’Emulation, 1872/1873- (Band 103, 2012).
Inhaltsverzeichnisse 1872-1983, 1984-2003, ab 2004,
Digitalisate beim Internet Archive, teilweise in mehreren Bänden zusammengebunden: Bd 1-3 (1872/73, 1874, 1875/1876), Bd. 4 und 5 (1877-1879/1882), Bd. 6-8 (1883/84, 1884/85, 1886/87), Bd 9-10 (1988/89, 1990/91), Bd. 12-14 (1893, 1894, 1895), Bd. 14 (1895), Bd 15-16 (1896, 1897), Bd. 17 (1898), Bd. 18 (1899), Bd. 19-20 (1900, 1901), Bd. 21-22 (1902, 1903), Bd. 27-28 (1908,1909)
Digitalisate bei Google Books, nur mit US-Proxy einsehbar: Bd. 23-24 (1904, 1905), Bd. 25-28 (1906, 1907, 1908, 1909).
Bulletin de la Société des Amis du Musée Régional du Rhin et de la Navigation, hrsg. v. Société des Amis du Musée Régional du Rhin et de la Navigation, 1989-heute (Band 25, 2013).
Bulletin du Cercle de Recherche Historique de Ribeauvillé et Environs, hrsg. v. Cercle de Recherche Historique de Ribeauvillé et Environs [Bericht in der Revue d’Alsace 135 (2009)], 1984-1994 (8 Bände). Nachfolger: La revue historique de Ribeauvillé et environs.
Bulletin du Musée Historique & des Sciences Humaines (ab 1985 Bulletin historique), hrsg. v. Ville de Mulhouse, 1875-1987 (94 Bände), Nachfolger: Annuaire historique de Mulhouse.
Inhaltsverzeichnisse (inkl. Nachfolgerzeitschrift).
Cahiers d’archéologie, d‘art et d’histoire d’Alsace, hrsg. v. Société pour la Conservation des Monuments Historiques d’Alsace, 1918-1954. Vorgänger: Anzeiger für elsässische Altertumskunde, Nachfolger: Cahiers alsaciens d’archéologie, d’art et d’histoire, hrsg. v. Société pour la Conservations des Monuments Historiques d’Alsace.
Cahiers alsaciens d’archéologie, d’art et d’histoire, hrsg. v. Société pour la Conservations des Monuments Historiques d’Alsace, 1955-heute (Bd. 56, 2013), Vorgänger: Cahiers alsaciens d’archéologie, d’art et d’histoire.
Castrum Landisera. études et recherches sur Landser et sa région, hrsg. v. par les Amis de la Seigneurie de Landser, 1984-1990 (3 Bände).
Chantiers historiques en Alsace. jeunes chercheurs en histoire de l’Université des Sciences Humaines de Strasbourg et de l’Université de Haute-Alsace, hrsg .v. Association Jean-Daniel Schoepflin et Institut d’Histoire d’Alsace, 1998-2009 (10 Bände).
Inhaltsverzeichnisse und Digitalisate (Band 5-10).
Chateaux forts d’Alsace, hrsg. v. Centre de Recherches Archéologiques Médiévales de Saverne, commission de travail de la Société d’histoire et d’archéologie de Saverne et environs [Bericht in der Revue d’Alsace 135 (2009)], 1996-heute (Bd. 13, ), Vorgänger: Etudes médiévales
Inhaltsverzeichnisse (inkl. Nachfolgezeitschrift).
Cercle d’Histoire et d’Archéologie de Wasselonne et Environs, hrsg. v. Cercle d’Histoire et d’Archéologie de Wasselonne et Environs, 198?-1990 (14 Bände).
Chroniques d’Ingersheim, hrsg. v. Société d’Histoire et de Culture d’Ingersheim, 1986-heute (Band 14, 2013).
Diligence d’Alsace. bulletin des Amis de l’Histoire des P.T.T. d’Alsace, hrsg. v. Amis de l’Histoire des P.T.T. d’Alsace, 1969- (Band 43, 2013).
Etudes haguenoviennes. organe de la Société d’Histoire et d’Archéologie de Haguenau (bis 1955 als Etudes haguenauviennes), hrsg. v. Société d’histoire et d’Archéologíe de Haguenau [Bericht in der Revue d’Alsace 135 (2009)], 1948-heute (Band 33, 2013), Vorgänger: Bulletin de la Société d’Histoire et d’Archéologie de Haguenau, Jahresberichte des Hagenauer Altertums-Vereins
Hier die Inhaltsverzeichnisse.
Etudes médiévales, hrsg. v. Société d’Histoire et d’Archéologie de Saverne et Environs, Groupe d’Archéologie Medievale = Centre de Recherches Archéologiques Médiévales de Saverne, 1983-1992 (5 Bände), Nachfolger: Chateaux forts d’Alsace
Inhaltsverzeichnisse (inkl. Nachfolgezeitschrift).
Hapsen ou le petit autour. publication de la Société d’Histoire et de Traditions de Habsheim, hrsg. v. Société d’Histoire et de Traditions de Habsheim [Bericht in der Revue d’Alsace 135 (2009)] , 2001-heute (Band 13, 2014).
Jahr-Buch der Gesellschaft für Lothringische Geschichte und Altertumskunde, hrsg. v. der Gesellschaft für Lothringische Geschichte und Altertumskunde, 1888/1889-1915/1916(1917), Nachfolger: Annuaire de la Société d’Histoire et d’Archéologie de la Lorraine
Digitalisate bei Gallica.
Jahrbuch des Sundgau-Vereins (Verein für Geschichte, Geographie und Volkskunde des Sundgaues), hrsg. v. Société d’Histoire du Sundgau [Bericht in der Revue d’Alsace 139 (2009], 1933-1942, 10 Bände, Nachfolger: Annuaire de la Société d’Histoire Sundgauvienne.
Register nach Autoren, Orten und Themen (inkl. Nachfolgezeitschrift).
Jahrbuch für Geschichte, Sprache und Literatur Elsaß-Lothringens, hrsg. v. Historisch-Literarischen Zweigverein des Vogesen-Clubs, 1885-1918 (34 Bände). Nachfolger: Annuaire de la Société Historique, Littéraire et Scientifique du Club Vosgien
Digitalisate beim Internet Archive, teilweise in mehreren Bänden zusammengebunden:
Bd. 1-4 (1885-1888), Bd. 5-8 (1889-1892), Bd. 12 (1896), Bd. 13 (1897), Bd. 14 (1898), Bd. 15 (1899), Bd. 16 (1900), Bd. 17 (1901), Bd. 18 (1902), Bd. 19 (1903), Bd. 20 (1904), Bd. 21 (1905), Bd. 22 (1906), Bd. 23 (1907), Bd. 24 (1908)
Digitalisate bei Google Books, nur mit US-Proxy einsehbar: Bd. 8-10 (1892-1894), Bd. 11 (1895), Gedrucktes Register.
Jahresberichte des Hagenauer Altertums-Vereins, hrsg. v. Hagenauer Altertumsverein [Bericht in der Revue d’Alsace 135 (2009)], 1909-1915 (5 Bände), Nachfolger: Bulletin de la Société d’Histoire et d’Archéologie de Haguenau.
Hier die Inhaltsverzeichnisse.
Jahrbuch des Geschichtsvereins für Stadt und Tal Münster, hrsg. v. Société d’Histoire du Val et de la Ville de Munster [Bericht in der Revue d’Alsace 135 (2009)], 1927-1938 (12 Bände). Nachfolger: Annuaire de la Société d’Histoire du Val et de la Ville de Munster,
Inhaltsverzeichnisse, Register nach Autoren, Aufsatztiteln, Themen (inkl. Nachfolgezeitschrift).
Kocherschbari. publ. périodique de l’Association des Amis de la Maison du Kochersberg, hrsg .v. Association des Amis de la Maison du Kochersberg [Bericht in der Revue d’Alsace 135 (2009)], 1981-heute (Band 69, 2014).
L’Outre-forêt. revue du Cercle d’Histoire et d’Archéologie de l’Alsace du Nord, hrsg. v. Cercle d’Histoire et d’Archéologie de l’Alsace du Nord [Bericht in der Revue d’Alsace 135 (2009)], 1973-heute (Band 165 2014).
Inhaltsverzeichnisse ab Bd. 108.
La revue du Cercle de Recherche Historique de Ribeauvillé et Environs, hrsg. v. Cercle de Recherche Historique de Ribeauvillé et Environs [Bericht in der Revue d’Alsace 135 (2009)], 2008- (Band 21, 2013). Vorgänger: La revue historique de Ribeauvillé et environs und Bulletin du Cercle de Recherche Historique de Ribeauvillé et Environs.
La revue historique de Ribeauvillé et environs. Bulletin du Cercle de Recherche Historique de Ribeauvillé et Environs, hrsg. v. Cercle de Recherche Historique de Ribeauvillé et Environs [Bericht in der Revue d’Alsace 135 (2009)], 1995-2006 (6 Bände). Nachfolger: La revue du Cercle de Recherche Historique de Ribeauvillé et Environs, Vorgänger: Bulletin du Cercle de Recherche Historique de Ribeauvillé et Environs.
Neue Alsatia. Beiträge zur elsässischen Geschichte, Sage, Sitte, Sprache u. Literatur, hrsg. v. August Stöber , 1850-1885 (12 Bände).
Digitalisat.
Patrimoine Doller. bulletin de la Société d’Histoire de la Vallée de Masevaux, hrsg. v. Société d’Histoire de la Vallée de Masevaux [Bericht in der Revue d’Alsace 135 (2009)], 1990- (Band 24, 2014).
Hier die Inhaltsverzeichnisse.
Regards sur l’histoire: revue de la Société d’Histoire et d’Archéologie de Reichshoffen et Environs, hrsg. v. Société d’Histoire de Reichshoffen et Environs [Bericht in der Revue d’Alsace 135 (2009)], 2013-heute (inkl. Vorgänger: Bd. 34, 2014), Vorgänger: Annuaire, Bulletin.
Revue d’Alsace, hrsg. v. Fédération des Sociétés d’Histoire et d’Archéologie d’Alsace [Berichte in der Revue d’Alsace 135 (2009), 1, 2, 3, 4, 5 ],
1. Serie, erschienen in Straßburg 1834-35 (2 Bände)
Digitalisate bei Gallica: Bd. 1 (1834), Bd. 2 (1835).
2. Serie, erschienen in Straßburg 1836-1837 (4 Bände)
Digitalisate bei Gallica: Bd 1 (1836), Bd. 2 (1836), Bd. 3 (1837), Bd. 4 (1838).
Neue Serie, erschienen in Colmar 1850-heute (Band 139, 2013)
Bd. 11-15 als “deuxième série, 1.-5. année”; Bd. 16-20 auch als “troisième série, tome 1-5”; Bd. 21 als “nouv. sér., tome 1”; Bd. 23-37 als “nouvelle série, 1-15 année, tome 1-15”; Bd. 38-50 als “nouvelle série, tome 1-13”; Bd. 51-58 auch als “quattrième série, année 1-8”, Bd. 59 auch als “cinquième série, 9 année, Bd. 60 auch als “sixième série, 10 année, Bd. 61 auch als “septième série, 11 année, Bd. 65 auch als “neuvième série, 1 année”, Bd. 66 nicht erschienen, Bd. 67-69 auch als “dixième série, 1-3 année”.
Digitalisate:
Bei Wikisource: Bd. 1-69 (1850-1921/22) [Bd. 62-64 fehlen, Bd. 66 nicht erschienen],
Bei Gallica (Bd. 1-4; und ab Bd. 67 (1919)-Bd. 132 (2006) [Jahre 1940-1946, 1963/64 und 1967-1978 sind keine Bände erschienen]
Bd. 1-4 (1850-1853), Bd. 67 (1919), Bd. 68 (1920), Bd. 69 (1921/22), Bd. 70 (1923), Bd. 71 (1924), Bd. 72 (1925), Bd. 73 (1926), Bd. 74 (1927), Bd. 75 (1928), Bd. 76 (1929), Bd. 77 (1930), Bd. 78 (1931), Bd. 79 (1932), Bd. 80 (1933), Bd. 81 (1934), Bd. 82 (1935), Bd. 83 (1936), Bd. 84 (1937), Bd. 85 (1938), Bd. 36 (1939), Bd. 37 (1947), Teil 1, 2, 3, 4; Bd. 38 (1948) (wird in Kürze fortgesetzt)
Auf der Homepage der Zeitschrift: Bd. 132 (2006)-139 (2013) – Homepage der Zeitschrift.
Revue SHAB, hrsg. v. Société d’Histoire et d’Árchéologie de Brumath [Bericht in der Revue d’Alsace 135 (2009)], 1983-1990 (15 Bände), Nachfolger: Société d’Histoire et d’Archéologie de Brumath et des Environs.
Inhaltsverzeichnisse, Register nach Themen (auch Nachfolgezeitschrift).
Société d’Histoire et d’Archéologie de Brumath et des Environs, hrsg. v. Société d’Histoire et d’Árchéologie de Brumath [Bericht in der Revue d’Alsace 135 (2009)], 1991-heute (Bd. 42, 2014), Nachfolger: Société d’Histoire et d’Archéologie de Brumath et des Environs.
Inhaltsverzeichnisse (Bd.1-20, auch Vorgängerzeitschrift), Inhaltsverzeichnisse (Bd. 21-34), Register nach Themen (auch Nachfolgezeitschrift).
Pingback: Petite webo-bibliographie historique sur l’Alsace | Biblioweb