Abschlussveranstaltung “Archivum Rhenanum”

AR_druck_4cAm 30. Juni findet in Straßburg die Abschlussveranstaltung des Interreg-Projekts “Archivum Rhenanum – Digitale Archive am Oberrhein” statt.

Das von den Stadtarchiven Freiburg und Speyer, dem Landesarchiv Baden-Württemberg (GLA Karlsruhe) und den Archives départementales in Straßburg (Bas-Rhin) und Colmar (Haut-Rhin) getragene Projekt Archivum Rhenanum präsentiert auf einer zweisprachigen Internet-Plattform digitalisierte Archivalien aus den beteiligten Archiven (mehr zum Projekt). Die Plattform selbst ist durch folgenden Link zu erreichen, ein Leitfaden zur Benutzung des Portals findet sich hier.

Weiterlesen

Präsentation des Internetportals “Digitale Archive am Oberrhein”

AR_druck_4cDas von deutschen und französischen Archiven unter der Federführung des Stadtarchivs Freiburg getragene Interreg IVa-Projekt „Archivum Rhenanum“ stellt auf einer zweisprachigen Internet-Plattform historische Quellen der Oberrheinregion vor und überwindet somit bestehende politische Grenzen. Gefördert durch die Europäische Union, entsteht ein Netzwerk von Archiven, das unterstützt wird von Forschungseinrichtungen und Vereinen aus dem Elsass, Baden und der Pfalz. Der Öffentlichkeit bieten die „Digitalen Archive am Oberrhein“ neue und komfortable Zugänge zum „historischen Gedächtnis“ dieser Region.

Weiterlesen