Braat, Lize, Passaro, Giorgia (Hg.): Strasbourg 1200-1230. La révolution gothique, Strasbourg 2015. 9782351251379.
Breul, Wolfgang (Hg.): Ritter! Tod! Teufel? Franz von Sickingen und die Reformation, Regensburg 12015. 9783795429539.
Brun, Jean-Pierre: Les Alsaciens au Moyen Âge. Des dynamiques nord-sud en Europe, Colmar 2015. 9782849605318.
Brüser, Joachim, Krimm, Konrad (Hg.): Die Ortenauer Reichsritterschaft am Ende des Alten Reiches (Oberrheinische Studien Bd. 33), Ostfildern 2015. 9783799578349.
Bumiller, Casimir (Hg.): Krieg, Fehde, Belagerung. Die Geschichte der Burg Albeck bei Sulz am Neckar, Stuttgart 2015. 3763027246.
Burkhart, Christian, Kreutz, Jörg (Hg.): Die Grafen von Lauffen am mittleren und unteren Neckar (Heidelberger Veröffentlichungen zur Landesgeschichte und Landeskunde Bd. 18), Heidelberg 2015. 9783825375409.
Claerr-Stamm, Gabrielle: Dictionnaire historique des institutions de l’Alsace. Bd. 8: Lettre G, Strasbourg 2015.
Eming, Jutta: Emotionen erzählen. Paradigmen in Gottfrieds von Straßburg Tristan (Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung 20), Göttingen 2015. 978-3847104452.
Emmerich, Kurt: Eichelberg. Geschichte eines Kraichgaudorfes, Heidelberg [u.a.] 2015.
Fink, Oliver: Heidelberg. kleine Stadtgeschichte, Regensburg 2015. 978-3791726809.
Geiler von Kaysersberg, Johannes: Die Augsburger Predigten. Johannes Geiler von Kaysersberg, hg. v. Freienhagen-Baumgardt, Kristina (Deutsche Texte des Mittelalters 92), Berlin [u.a.] 2015. 978-3-11-041796-8.
Geschichte am Hochrhein (2015) (Beiträge zur Geschichte des Bezirks Zurzach 8, 2015), Bad Zurzach 2015. 944432038.
Grace, Philip David: Affectionate authorities. Fathers and fatherly roles in late medieval Basel, Burlington 2015. 978-1-4724-4554-4.
Gütermann, Sven (Hg.): Das Seelbuch der Stuhlbrüder des Speyerer Domstifts. Edition und Kommentar, Mainz 2015. 978-3-929135-72-5.
Haasis-Berner, Andreas/Jenisch, Bertram: Waldkirch, Bd. 39, Esslingen am Neckar 2015. 3942227231.
Hanschke, Julian: Schloss Heidelberg. Architektur und Baugeschichte, Karlsruhe 2015. 978-3-00-050927-8.
Heckl, Christoph: Das Straßburger Kaufhaus im Mittelalter. Entstehung, Verwaltung, wirtschaftspolitische Funktion, Hamburg 2015. 978-3959345125.
Krey, Alexander: Die Praxis der spätmittelalterlichen Laiengerichtsbarkeit. Gerichts- und Rechtslandschaften des Rhein-Main-Gebietes im 15. Jahrhundert im Vergleich, Bd. 30 2015. 9783412224622.
Landesamt für Denkmalpflege (Hg.): Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2014 (Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, Darmstadt 2015. 3806232121.
Lehnardt, Andreas (Hg.): Eine Krone für Magenza. Die Judaica-Sammlung im Landesmuseum Mainz und ihre Geschichte, Petersberg 2015. 978-3731901587.
Malterdingen. Ein Dorf und seine Geschichte, hg. von der Gemeinde Malterdingen, bearb. von Andre Gutmann, Malterdingen 2015. 978-3000512748.
Mischke, Jürgen: Familiennamen im mittelalterlichen Basel. Kulturhistorische Studien zu ihrer Entstehung und zeitgenössischen Bedeutung, Basel 2015. 978-3-7965-3464-5.
Molle, Romesh Gyaram/Rossano, Bram (Hrsg.): “Das Magdalenen-Buch” der Magdalena von Freiburg. Edition der Mainzer Handschrift II 16, Bd. 781, Göppingen 2015. 9783867580366.
Museumsverein Laufenburg in Zusarb. mit der Fricktalisch-Badischen Vereinigung für Heimatkunde (Hg.): Die Waldstädte 1415. Bäuerliches und städtisches Leben in kriegerischen Zeiten, Laufenburg 2015. 909829043.
Nemes, Balázs J.: Das lyrische Œuvre von Heinrich Laufenberg in der Überlieferung des 15. Jahrhunderts. Untersuchungen und Editionen (Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, Beihefte 22), Stuttgart 2015. 978-3-7776-2489-1.
Niederhäuser, Peter (Hg.): Die Grafen von Kyburg. Eine Adelsgeschichte mit Brüchen (Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich 82; ü / 179), Zürich 2015. 978-3034012713.
Ohler, Annemarie: Das Christentum im Breisgau. Wanderungen durch das Mittelalter, Freiburg [u.a.] 2015. 9783451348280.
Parkes, Henry: The making of liturgy in the Ottonian Church. Books, music and ritual in Mainz, 950-1050, Cambridge 2015. 978-1-107-08302-8.
Petersen, Stefan: Prämonstratensische Wege nach Rom. Die Papsturkunden der fränkischen und schwäbischen Stifte bis 1378, Bd. 10 2015. 9783412225278.
Pottecher, Marie (Hg.): L’Alsace au coeur du Moyen Âge. De Strasbourg au Rhin supérieur, XIe-XIIe siècles, Lyon 2015. 9782362191206.
Rappl, Stephanie: Text und Bild in der Elsässischen Legenda aurea. der Cgm 6 (Bayerische Staatsbibliothek München) und der Cpg 144 (Universitätsbibliothek Heidelberg) (Schriften zur Mediävistik 22), Hamburg 2015. 978-3-8300-7937-8.
Räther, Hansjoachim: Die Heidelberger Straßennamen. Straßen, Gassen, Wege, Plätze und Brücken in Heidelberg (Beiträge zur Heidelberger Stadtgeschichte 1), Heidelberg 2015. 978-3868090437.
Röber, Ralph (Hg.): GlasKlar. Archäologie eines kostbaren Werkstoffes in Südwestdeutschland. Begleitband zur Ausstellung “GlasKlar. Archäologie eines kostbaren Werkstoffes” des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart in Konstanz vom 24.4.-20.9.2015, Friedberg [u.a.] 2015. 9783981700619.
Ruch, Ralph A.: Kartographie und Konflikt im Spätmittelalter. Manuskriptkarten aus dem oberrheinischen und schweizerischen Raum (Medienwandel – Medienwechsel – Medienwissen 33), Zürich 12015. 3034012691.
Rückert, Peter (Hg.): Briefe aus dem Spätmittelalter. Herrschaftliche Korrespondenz im deutschen Südwesten, Stuttgart 2015. 978-3-17-026340-6.
Schadek, Hans, Merkel, Rosemarie (Hg.): Ulrich Zasius, ‘Geschichtbuch’ der Stadt Freiburg im Breisgau, Bd. 2 (Veröffentlichungen aus dem Archiv der Stadt Freiburg im Breisgau 40,2), Freiburg i.Br. 2015. 3923272375.
Schmidberger, Christopher: Städtische Führungsgruppen im Konflikt. Zur Struktur und Funktion persönlicher Beziehungen in Colmar im 13. und 14. Jahrhundert, Stuttgart 2015. 978-3-8382-0518-2.
Signori, Gabriela: Schuldenwirtschaft. Konsumenten- und Hypothekarkredite im spätmittelalterlichen Basel (Spätmittelalterstudien 5), Konstanz 2015. 978-3-86764-588-1.
Straßburger, Martin, Päffgen, Bernd (Hg.): Montanarchäologie und Wirtschaftsgeschichte des Bergbaus im Schauinsland vom 13. Jahrhundert bis um 1800 (Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie Bd. 275), Bonn 2015. 9783774939691.
Voetz, Lothar: Der Codex Manesse. Die berühmteste Liederhandschrift des Mittelalters, Darmstadt 2015. 9783650400703.
Wendt, Achim/Großmann, Georg Ulrich: Schloss Heidelberg (Burgen, Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa 30), Regensburg 2015. 978-3-7954-3029-0.
Wien, Ulrich A. (Hg.): Kirche und Politik am Oberrhein im 16. Jahrhundert. Reformation und Macht im Südwesten des Reiches (Spätmittelalter, Humanismus, Reformation Bd. 89), Tübingen 2015. 9783161539510.
Wilhelmy, Winfried: Schrei nach Gerechtigkeit. Leben am Mittelrhein am Vorabend der Reformation (Publikationen des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Mainz 6), Regensburg 2015. 978-3-7954-2965-2.