Literatur im Frauenkloster

Die Dominikanerinnen von Adelhausen und ihre verschüttete Bibliothek

Digitale Dokumentation einer Posterausstellung im Foyer der Universitätsbibliothek Freiburg (02.05.–11.07.2018)

 

Ein Gastbeitrag von Balázs J. Nemes

 

Die von der Adelhausenstiftung Freiburg geförderte und im Foyer der Universitätsbibliothek Freiburg vom 02. Mai bis 11. Juli 2018 gezeigte Posterausstellung ist aus einer für Master-Studierenden bestimmten Übung hervorgegangen, die ich im WS 2017/18 am Deutschen Seminar der Universität Freiburg angeboten habe. Die Übung zielte darauf ab, neben fachspezifischen Inhalten praktische Kenntnisse im Umgang mit mittelalterlichen Handschriften zu vermitteln (zu Konzept und Ertrag der traditionell im Wintersemester stattfindenden Lehrveranstaltung siehe die einschlägigen Beiträge in: Handschriften als Quellen der Sprach- und Kulturwissenschaft, hg. von Anette Kremer und Vincenz Schwab, Bamberg 2018, im Druck). Die Ergebnisse der praktischen Arbeit mit historischen Originalobjekten sind in die Gestaltung der Poster und des mehr als hundert Seiten starken Begleitkatalogs eingegangen, die von den Studierenden konzipiert und verfasst wurden. Zusammen mit den Digitalisaten der behandelten Buchobjekte können all diese Materialien unter folgendem Link eingesehen bzw. heruntergeladen werden:

https://www.mittelalterzentrum.uni-freiburg.de/masterstudiengang/lehre/adelhausen

Unmittelbaren Anlass zur Posterausstellung bot das 150jährige Bestehen der kommunalen Adelhausenstiftung, die mit der Aufhebung des Dominikanerinnenklosters Adelhausen 1867 ihren Anfang nahm. Die Kunstgegenstände und Inventarobjekte des aufgehobenen Klosters, darunter auch Bücher, nahm der „Schulfonds Adelhausen“ auf, der allerdings nicht nur die Bestände des 1234 vor den Toren von Freiburg gegründeten Klosters Adelhausen (Abb. 1) umfasste, sondern auch jene der anderen vier Dominikanerinnenkonvente der Stadt, die im 17. und 18. Jahrhundert in Adelhausen aufgegangen sind.

Abb. 1: Matthäus Merian d. Ä., Die Statt Freyburg Im Breysgaw, 1644 (Grundlage: Freiburg, Augustinermuseum, Inv. Nr. D 31/13, Foto: Hans-Peter Vieser)

Die nun digital verfügbare Posterausstellung fokussiert auf jenen Bereich von klösterlicher Bildung, der der Schrift und damit des Buches bedarf. Sie fragt nach den geistlichen Lektürestoffen eines Frauenklosters am Ende des Mittelalters und am Anfang der Neuzeit, indem sie vor allem handschriftlich überlieferte Texte ins Visier nimmt. Sie widmet sich nicht allen fünf ehemaligen Dominikanerinnenklöstern der Stadt, die sich mit Adelhausen zusammengeschlossen und unter dem Dach des 1694 bezogenen Adelhauser Neuklosters bis 1867 weiter existiert haben, sondern fragt nach dem Buchbestand des Altklosters von Adelhausen. Eine solche Fokussierung ist aus wissenschaftlicher Perspektive, genauer: aus literatur- und bibliotheksgeschichtlicher Sicht, deswegen reizvoll, weil vom Bibliotheksbestand des Neuklosters nur bedingt auf dessen Buchbestand um 1500 bzw. 1600 geschlossen werden kann. Anders gesagt: Wir haben es mit einer verschütteten Bibliothek zu tun, die einer bucharchäologischen Erschließungsarbeit bedarf.

„Archäologie des Buches“ ist tatsächlich das Stichwort, das die von zwei Gastbeiträgen gerahmten studentischen Arbeiten verbindet: Der Gastbeitrag von Martina Backes widmet sich dem Adelhauser Kloster von den Anfängen bis 1500; jener von Barbara Henze skizziert den frömmigkeitsgeschichtlichen Kontext von Adelhausen um 1600. Die studentischen Beiträge selbst fokussieren auf einzelne Bücher, deren Präsenz in Adelhausen um 1500 bzw. um 1600 feststeht oder vermutet werden kann. Die Beiträge sind chronologisch geordnet, so dass ihre Reihenfolge der angenommenen oder erwiesenen Entstehungszeit des jeweiligen Buches entspricht. Bei der Erstellung dieses Corpus spielte nicht nur die nachweisbare Provenienz eines Bandes aus dem Adelhauser Altkloster eine Rolle, sondern auch die Überlegung, dass ein bestimmter Text (z.B. das „Adelhauser Schwesternbuch“) oder ein bestimmter Buchtyp (etwa das private Gebetbuch) den Adelhauser Nonnen zur Verfügung gestanden haben muss, auch wenn die Zugehörigkeit der erhaltenen Exemplare zum Buchbestand des Altklosters nicht sicher erwiesen werden kann.

Neben solch konzeptionellen waren auch didaktische Überlegungen von Bedeutung. So stellte bei der Auswahl der vorzustellenden Buchobjekte ihre Zugänglichkeit in einer der städtischen Sammlungen (Universitätsbibliothek, Stadtarchiv, Erzbischöfliches Archiv) einen wichtigen Parameter dar, denn es sollte gewährleistet werden, dass die Studierenden Zugang zu den Originalen erhalten.

Abb. 2: Zürich, Zentralbibliothek, Ms. C 76 (Foto: Zentralbibliothek Zürich)

Diese selbstauferlegte Beschränkung auf in Freiburg vorhandene Handschriften und Drucke führte dazu, dass einige Bücher, deren Provenienz aus dem Adelhauser Altkloster als gesichert gilt oder erwägenswert wäre, übergangen werden mussten. Eine auswärtige Handschrift hat indes Aufnahme ins Ausstellungsprogramm gefunden: Ms. C 76 der Zentralbibliothek Zürich (Abb. 2). Hierbei handelt es sich um eine am Ende des 14. Jahrhunderts im Dominikanerkloster von Basel entstandene und wohl erst um 1465 nach Freiburg gekommene geistliche Sammelhandschrift, die u.a. eine Auslegung des Vaterunsers enthält, von der neuerdings behauptet wurde, sie könnte vom 1328 verstorbenen Dominikaner Meister Eckhart verfasst worden sein. Der Handschrift und ihrem Inhalt widmet sich der mit „Predigt, Traktat, Klostersatire“ überschriebene Beitrag von Christopher Martin.

Abb. 3: Freiburg, Universitätsbibliothek, Hs. 41 (Foto: Jörg Blum)

Johannes Tauler, ein anderer, nicht weniger berühmter Dominikaner des 14. Jahrhunderts begegnet uns in Hs. 41 der Universitätsbibliothek Freiburg (Abb. 3). Dank archivalischer Recherchen sind wir in der Lage, nicht nur den genauen Standort der Handschrift (eine Gemeinschaft von nicht-klausuriert lebenden religiösen Frauen!) im Freiburg des 14. Jahrhunderts zu benennen, sondern sie auch an ein Netzwerk von Personen geistlichen und weltlichen Standes (den sog. Gottesfreunden) anzuschließen, das Mitte des 14. Jahrhunderts wirkte und dessen graue Eminenz Johannes Tauler selbst war (zu den sog. Gottesfreunden siehe jetzt: Friends of God. Vernacular Literature and Religious Elites in the Rhineland and the Low Countries, edited by Wybren Scheepsma, Gijs van Vliet, Geert Warnar (Temi e testi 171), Roma 2018). Um diese bislang gänzlich unbekannten (literar-)historischen Zusammenhänge und um die Funktionsbestimmung der Handschrift im 1465 observant gewordenen Dominikanerinnenklosters Adelhausen geht es im Beitrag von Benjamin Torn („Fromme Laien, Klosterfrauen und die Predigtsammlung eines Mystikers“).

Abb. 4: Freiburg, Stadtarchiv, B 1 Nr. 98 und 107 bzw. RARA Ee 167,1 (Foto: Jörg Blum)

Nicht weniger prominent ist die Hs. B 1 Nr. 98 des Freiburger Stadtarchivs (Abb. 4, rechts), denn sie bietet die einzige vollständige mittelalterliche Abschrift des „Adelhauser Schwesternbuchs“, einer Sammlung mit Berichten über das begnadete Leben von Adelhauser Dominikanerinnen aus der Zeit vor und nach 1300. In dem mit dem provokativen Titel „Autorin und/oder Abschreiberin?“ versehenen Beitrag von Zoë Schäuble wird der Frage nachgegangen, in welchem Verhältnis die als Autorin geltende Anna von Munzingen zu den in B 1 Nr. 98 versammelten Texten steht. Denn die Handschrift enthält nicht nur das Schwesternbuch, sondern auch Predigten von hohen Amtsträgern des Dominikanerordens (Konrad von Esslingen, Bruder Wolfram, Nikolaus von Straßburg), was Anlass zu der in der Forschung nach wie vor vertretenen (von uns kritisch gesehenen) Annahme bot, die entsprechenden Predigten könnten ursprünglich für die Ohren der Adelhauser Schwestern bestimmt gewesen sein.

Stellen die bisher genannten Kodizes ‚nur‘ Abschriften der jeweiligen Texte dar, bietet B 1 Nr. 107 des Freiburger Stadtarchivs (Abb. 4, links) insofern etwas Besonderes, als wir es hier auch mit Autographen zu tun haben. Es geht um die Schriften des einflussreichen observanten Dominikaners Johannes Meyer, der seinen Lebensabend als Beichtvater von Adelhausen verbrachte und 1485 auch dort begraben wurde. Bemerkenswert ist die Handschrift nicht nur wegen der darin enthaltenen Autographe, sondern auch deswegen, weil hier zwischen zwei Buchdeckeln anscheinend all das zusammengefügt wurde, was im Kloster lose herumlag, ohne Rücksicht auf Inhalt, Material, Sprache oder Format der entsprechenden Einzelteile. B 1 Nr. 107 ist demnach eine Art ‚Bibliothek in der Bibliothek‘. Sie versammelt „Literatur im Dienst der Reform“ (so der Titel des Beitrags von Sabrina Marquardt), darunter nicht nur von Meyer selbst verfasste und eigenhändig geschriebene Texte, sondern auch etwa eine deutsche Übersetzung der „Vitae fratrum ordinis praedicatorum“ des Gerardus de Fracheto, eine deutschsprachige Predigt von Peter Schott dem Jüngeren (begleitet von einem Brief, den der Straßburger Kartäuser Johannes Rot anlässlich von Peter Schotts Tod an dessen Eltern geschrieben hat) sowie eine vom Humanisten Sebastian Brant herausgegebene kirchenreformatorische Schrift von Johannes Raulinus.

Keine Handschrift, sondern eine Inkunabel, stellt der Band RARA Ee 167,1 des Stadtarchivs Freiburg (Abb. 4, in der Mitte) dar. Er enthält das „Leben der Altväter“, Lebensbeschreibungen frühchristlicher Asketen. Der Freiburger Band gehört zu den wenigen erhaltenen Exemplaren des vor 1482 in Straßburg erfolgten Erstdrucks der „Alemannischen Vitaspatrum“. Der Beitrag von Hendrik Frenger nimmt vor allem Laien als Rezipienten ins Visier, denn das Adelhauser Exemplar ist aus Laienbesitz ins Kloster gekommen. Anlass dürfte der Tod des angesehenen Freiburger Bürgers Hans Huber gewesen sein, dessen eine Tochter Dominikanerin in Adelhausen war. Diese aus der urkundlichen Überlieferung bislang namentlich nicht bekannte Tochter lässt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit mit Agnes Huber, der einzigen namentlich bekannten Schreiberin von Adelhausen in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts identifizieren.

Abb. 5: Freiburg, Erzbischöfliches Archiv, Hs. 11 (Foto: Jörg Blum)

Einen Brückenschlag in die Neuzeit bietet das in den 1440er Jahren entstandene Gebet- und Andachtsbuch Hs. 11 des Erzbischöflichen Archivs (Abb. 5), das mehr als 100 Jahre später auseinandergenommen um weitere Gebete ergänzt wurde, die auf eingeschobenen Blättern eingetragen wurden. Der Beitrag von Ann-Kathrin Diekert („Gebet- und Andachtsbücher als Zeugen spätmittelalterlicher Frömmigkeit“) informiert nicht nur über den Inhalt des älteren Teils der Handschrift, der wie die Inkunabel RARA Ee 167,1 möglicherweise aus Laienbesitz ins Kloster kam, sondern auch über den neuzeitlichen, der im Hinblick auf die dort in den 1560er/70er Jahren eingetragenen Texte erstaunlich mittelalterlich ist.

Abb. 6: Freiburg, Erzbischöfliches Archiv, Hs. 17 (Foto: Jörg Blum)

 

Hs. 17 des Erzbischöflichen Archivs (Abb. 6) ist Anfang des 17. Jahrhunderts entstanden und bis weit ins 18. Jahrhundert hinein benutzt worden. Das ist insofern interessant, als viele der in ihr enthaltenen Texte entstehungsgeschichtlich ins 14. Jahrhundert gehören. Es wiederholt sich also das, was sich bei Hs. 11 beobachten ließ. Folgerichtig heißt der Titel des Beitrags von Lorenz Kammerer: „Wiederaufnahme spätmittelalterlicher Frömmigkeit in der Neuzeit“. Eine mögliche Erklärung für dieses konservative Schreib- und Leseverhalten im Adelhausen des 16./17. Jahrhunderts liefern die Katalogbeiträge zu den Gebetbüchern.

 

Das Schwerpunktthema der letzten Übung soll in den kommenden Wintersemestern weiterverfolgt werden. Die Ergebnisse, die im praxisbezogenen Teil der Lehrveranstaltung erarbeitet werden, sollen in eine für 2020 geplante Ausstellung mit Originalhandschriften und Inkunabeln einfließen.

Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen und Material zum Download.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
redaktionoberrhein (25. Juli 2018). Literatur im Frauenkloster. Mittelalter am Oberrhein. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/sh7w


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.