Gastbeitrag von Clemens Regenbogen
In loser Folge werden bei Mittelalter am Oberrhein Abschlussarbeiten mit Bezug zum Untersuchungsraum vorgestellt. Dieser Blogbeitrag stützt sich im Wesentlichen auf Teilergebnisse der vom Autor im Wintersemester 2013/14 bei Prof. Dr. Jürgen Dendorfer eingereichten unveröffentlichten Masterarbeit zum Thema Pfalzgraf Otto von Burgund (†1200). Studien zu Rang und Konfliktführung eines staufischen Fürsten sowie auf eine vom Autor im Sommersemester 2012 eingereichte Hausarbeit zum Thema Der Stellenwert des Elsass im Spiegel des Itinerars der Stauferherrscher von Konrad III. bis Philipp von Schwaben.
Kapitelübersicht
Einleitung
Präsenz am Herrscherhof
Gewaltsame Konflikte
Besitztümer und Territorialpolitik im Elsass
Fazit
Einleitung
Das vom Vogesenkamm im Westen und dem Lauf des Oberrheins im Osten abgegrenzte Gebiet des Elsass konnte spätestens infolge des Wechsels von der ottonischen zur salischen Dynastie, namentlich in Gestalt seines fortan kontinuierlich aufgesuchten urbanen Zentrums Straßburg, beanspruchen, zu den Nahzonen königlichen Wirkens gerechnet zu werden.1 Hinzukommend war das sich ausdrücklich als Erbe der Salier auffassende staufische Herrscherhaus dem Elsass schon längere Zeit vor seinem endgültigen Aufstieg zur Thronwürde im Jahre 1138 mehrfach verbunden. Durch die Heirat des Stauferahnen Friedrich von Büren († nach 1053) mit der aus dem Egisheimer Grafengeschlecht stammenden Hildegard von Schlettstadt († 1094/95) bestanden Bezüge zu selbigem Ort und darüber hinaus zu Teilen des „Heiliger Forst“ genannten Waldgebiets im Unterelsass, für dessen zunehmende herrschaftliche Durchdringung im Laufe der 1120er und 30er Jahre der staufische Herzog Friedrich II. von Schwaben und Elsass († 1147) sorgte.2
Während der erste Stauferkönig, Herzog Friedrichs II. Bruder Konrad III., sich im Falle Straßburgs, Selzʼ und Weißenburgs noch gänzlich traditioneller Orte für die Königsgastung bediente, bahnte sich im Zuge der ausnehmend langen, von 1152 bis 1190 reichenden Regentschaft von dessen Neffen Friedrich I. Barbarossa dank einer intensivierten staufischen Territorialpolitik eine sukzessive Aufwertung des Elsass an.3 Seit den 1170er Jahren entwickelte es sich unter Friedrichs und später seines Sohnes Heinrichs VI. Ägide zu einer Schlüsselregion staufischer Königsmacht, zu einer neben dem Mittelrhein und dem unteren Maingebiet bedeutsamen terra imperii. Maßgeblich war hierfür nicht zuletzt die Umwandlung der einstigen nordelsässischen Burgsiedlung Hagenau an der Moder in eine der repräsentativsten und bevorzugt aufgesuchtesten Pfalzen des Reiches.4 Nicht von ungefähr gebrauchte der zeitgenössische Chronist Otto von Freising (†1158) in seinen hofnahen Gesta Friderici mit Bezug auf jene sich von Basel bis Mainz erstreckenden Lande die Rede von der maxima vis regni.5
Auch für den Pfalzgrafen Otto I. von Burgund (1170-1200), den vierten Sohn Kaiser Friedrichs I. Barbarossa und Bruder Heinrichs VI., stellte die linksrheinische, zwischen der Burgundischen Pforte nach Süden und dem Fluss Lauter nach Norden hin gelegene Region während der letzten Dekade des 12. Jahrhunderts einen wichtigen politischen Aktionsraum dar, lag er doch unweit nördlich seines eigenen, von seiner Mutter Beatrix von Burgund überkommenen Erbes, der den Raum zwischen dem Fluss Saône und dem Juragebirge um den Metropolitansitz Besançon beherrschenden Grafschaft Burgund.
Präsenz am Herrscherhof
Otto war zu Jahresbeginn 1189 in die bereits längere Zeit vakante Grafschaft Burgund eingesetzt worden, als es im Zusammenhang mit der Kreuznahme des alternden Kaisers zur Aufteilung von dessen politischem Erbe unter die zahlreiche männliche Nachkommenschaft kam. Im Rahmen der Kreuzzugsvorbereitungen spielte ebenjene unterelsässische Pfalz Hagenau nunmehr eine bedeutsame Rolle, als der Kaiser daselbst noch einmal alle Söhne um sich herum versammelte und feierlich Stab und Ranzen entgegennahm. Von Hagenau zog der Tross, dem sich zahlreiche Adlige auch vom Oberrhein angeschlossen hatten, entlang der Donau gen Südosten. Zuvor jedoch stiftete der Kaiser mitsamt seinem Sohn Otto, der später den Titel eines ‚Pfalzgraf von Burgund‘ (comes palatinus Burgundie) annehmen sollte, im April 1189 zum Gedenken an Kaiserin Beatrix und deren gräflich-burgundische Vorfahren ein Seelgerät an die Kleriker von St. Stephan zu Besançon.6 Als palatinus Burgundie bezeugte Otto zudem am 14. April sowohl für seinen Vater als auch für Bischof Heinrich I. von Straßburg einen Tausch von Lehngütern betreffend das Zisterzienserkloster Eußerthal.7
Diesem ersten nachweislichen Aufenthalt Ottos bei Hofe im Elsass folgten weitere, nun allerdings im Gefolge des neuen Kaisers Heinrich VI., für den Hagenau gewissermaßen zur Lieblingspfalz nördlich der Alpen avancierte. Das Reichsoberhaupt verweilte hier im Anschluss an seine Rückkehr aus Italien vom 15. Februar bis zum 11. März 1192.8 Heinrich VI. nutzte den langen Halt wohl um eine Krankheit auszukurieren, währenddessen ihn sein jüngerer Bruder Otto mindestens zweimal, so zu Beginn seines Stopps und nochmals am 4. März aufsuchte.9 Ein Jahr darauf, am 5. April 1193, zeugte Otto erneut in Hagenau für seinen Bruder.10 Am 31. August desselben Jahres weilte Pfalzgraf Otto dann in Straßburg, als sein kaiserlicher Bruder in der Bischofsstadt an der Ill einen Hoftag abhielt.11 Zweieinhalb Jahre später fand sich Otto am 21. Januar 1196 wiederum in Hagenau am kaiserlichen Hof ein,12 wohin sich Heinrich VI. nach seinem Sizilienzug wie schon 1192 für längere Zeit zum Auskurieren einer Krankheit begeben hatte.
Gewaltsame Konflikte
Das Jahr 1196 markierte für die gemeinsame Geschichte des Elsass und der Königsdynastie insofern eine Ruptur, als die Staufer in Person des burgundischen Pfalzgrafen erstmals im größeren Stil in der Region als Konfliktpartei auftraten. Die sogenannten Marbacher Annalen berichten hierzu im Telegrammstil, dass sich zwischen Otto und Bischof Konrad II. von Straßburg (†1202) eine maxima werra entzündet habe, derentwegen das gesamte Elsass binnen vier Jahren verwüstet worden sei (vastata est).13 Im Rahmen dieses fehdeartigen Zusammenpralls muss es 1197 an der Hüneburg nahe Zabern (Saverne), dem Stammsitz der Familie Bischof Konrads, zu dramatischen Szenen gekommen sein, die indes widersprüchlich überliefert sind. Laut einem mit stark antistaufischer Tendenz verfassten Abschnitt der sogenannten Kölner Königschronik ließ Otto einen Bruder des Bischofs hängen, nachdem er ihn gefangen genommen hatte.14 Der den Geschehnissen im Nordelsass zumindest geographisch näher stehenden, sogenannten Ebersheimer Chronik zufolge durchbohrte der Staufer, nachdem er ins Elsass eingefallen sei (partibus Alsatie se dedit invasorem), seinen Kontrahenten bei der Belagerung der Burg mittels eines Pfeils (telo traiectum).15 Otto und einige seiner Ritter hätten sich zwischenzeitlich an Gut des bei der Hüneburg gelegenen Klosters Neuweiler (Neuwiller-lès-Saverne) vergangen, dies aber bereut und vieles zurückgegeben, als sie vom tödlichen Schicksal eines der ihren erfuhren, wie aus dem Translationsbericht des Heiligen Adelphus von Metz erhellt.16 Noch im gleichen Jahr, so die Annales Marbacenses, vereinbarten Bischof und Pfalzgraf zusamt ihren jeweiligen Parteigängern einen Waffenstillstand (treuga), welcher allerdings durch eine Mordtat des Pfalzgrafen rasch wieder zur Makulatur werden sollte.17 Otto habe nämlich am 27. September 1197, just einen Tag vor dem Tod des fernen Kaisers auf Sizilien, den südelsässischen Grafen Ulrich I. von Pfirt (Ferrette) im Rahmen eines Kolloquiums, in dem über ein Friedensabkommen und ein Bündnis zwischen ihnen verhandelt worden sei, mit List und aus dem Hinterhalt heraus getötet, weswegen er nicht nur seinen Feinden, sondern auch einigen seiner Freunde hassenswert (odibilis) geworden sei.18 Folgt man weiterhin den Annales Marbacenses, muss die Reaktion auf diese Tat gewaltig gewesen sein: denn nach Eintreffen der Nachricht vom Ableben Kaiser Heinrichs VI. hätten sich mit dem Straßburger Bischof und dem Grafen Albert II. von Dagsburg (Dabo) sogar ehemalige Kontrahenten umgehend versöhnt und zusammen mit Herzog Berthold V. von Zähringen, dem Basler Bischof Lütold und vielen weiteren, jedoch namentlich unbekannten Grafen eine Verschwörung gegen (Pfalz-)Graf Otto ins Werk gesetzt. Daraufhin hätte diese buntscheckige Koalition begonnen, nicht nur dessen Güter und diejenigen der Seinen, sondern überdies die nunmehr ohne Beschützer dastehenden Eigenleute und Vermögenswerte des Reiches durch Brand und Raub zu verwüsten. In auffallend detaillierter Manier zählt der Annalist die von den Vergeltungsaktionen betroffenen elsässischen Ortschaften und Güterkomplexe auf, nämlich Münster im Gregoriental (Munster), Colmar, Schlettstadt (Sélestat), Oberehnheim (Obernai) sowie Rosheim nebst vielen weiteren Dörfern und Gehöften.19 Der durch den Pfalzgrafen verübte Anschlag auf das Leben eines oberelsässischen Grafen zeitigte nicht nur im unmittelbaren Umfeld Folgen, sollte er doch mitverantwortlich werden für die Genese einer zwiespältigen Königswahl im Reich.
Wohl im Dezember 1197 gelang es dem zur Aufrechterhaltung der staufischen Herrschaft im Reichsteil nördlich der Alpen eilends aus Oberitalien zurückgekehrten Herzog Philipp von Schwaben (†1208) zwar noch, einen erneuten Waffenstillstand zwischen seinem älteren Bruder Otto und dessen Hauptgegner, dem Straßburger Bischof Konrad von Hüneburg, herbeizuführen.20 Der bald darauf im Frühjahr 1198 zum König gewählte Philipp sah sich aber noch im selben Jahr und 1199 gezwungen, zwei Feld- und Brandschatzungszüge ins Elsass zu unternehmen, um auf diese Weise nunmehr Bischof Konrad in die Knie zu zwingen.21 Letzterer hatte sich nämlich in offener Abkehr von den Staufern nur unwesentliche Zeit nach der von Philipp vermittelten treuga mit Pfalzgraf Otto einer oppositionellen Fürstengruppe um Erzbischof Adolf von Köln angeschlossen, die sich zum Ziel gesetzt hatte, einen nichtstaufischen König zu küren. Infolge der Absagen der Herzöge Bernhard I. von Sachsen und Berthold V. von Zähringen wurde mit Zutun Bischof Konrads II. von Straßburg im Juni 1198 der junge Welfe Otto von Poitou als Otto IV. (1175/76-1218) zu Köln auf den Schild gehoben. Pfalzgraf Otto I. von Burgund wirkte während der nun folgenden militärischen Aktionen gegen den Straßburger Oberhirten anscheinend nicht mehr selbst vor Ort im Elsass mit; die Verteidigung seiner Stammlande um Besançon sowie eine Krankheit, die bereits am 13./14. Januar 1200 zu seinem frühen Tode führen sollte,22 banden wohl Ottos letzte Kräfte.
Besitztümer und Territorialpolitik im Elsass
Wie kam es nach anfänglich offenkundig friedfertigen Aufenthalten im elsässischen Raum zu diesem Wandel im politischen Gebaren Pfalzgraf Ottos I. von Burgund? Entscheidend für eine verbesserte Sichtweise auf die Hintergründe der Auseinandersetzungen, die Pfalzgraf Otto mit der Familie des Straßburger Bischofs Konrad II. sowie mit dem Sundgauer Grafengeschlecht von Pfirt unterhielt, wäre eine genauere Kenntnis seiner herrschaftlichen Verankerung vor Ort im Elsass.
Zweifellos bedeutete die Erlangung von Besitzungen im Elsass einst einen nicht zu unterschätzenden Machtzuwachs für den bislang auf die Grafschaft Burgund und vorrangig auf Vogteien in der heutigen Schweiz hin orientierten Pfalzgrafen. Sicher in Ottos Besitz müssen sich zeitweise die Vogtei über das Kloster Münster im Gregoriental bei Colmar, für das Otto zwischen 1190 und 1196 auch eine Urkunde ausstellte,23 und der unmittelbar am Rhein gelegene, nach Schwaben weisende Brückenkopf Breisach befunden haben. Nach einer These Jean-Yves Mariottes habe sich der Pfalzgraf die südelsässischen Besitzungen der Staufer, das heißt Colmar, Schlettstadt, Rosheim und Oberehnheim sowie die gerade erwähnte Vogtei über Münster sowie Breisach, vermutlich im März 1192 in Hagenau von Heinrich VI. übertragen lassen.24 Otto habe diese Besitztümer damals gewissermaßen als Kompensation für das entgangene Herzogtum Schwaben erhalten, welches der Kaiser ihrem jüngeren Bruder Konrad zuwies. Die hier relevante Stelle in den Annales Marbacenses ist indes nicht eindeutig, es könnte sich bei den infrage stehenden Objekten – außer Münster und Breisach – auch um Reichsbesitz (possessiones imperatoris) gehandelt haben, bei dem allerdings wiederum nicht ausgeschlossen ist, dass er sich in Abwesenheit des Kaisers faktisch doch unter dem Zugriff Ottos befunden haben könnte, wovon Bernhard Metz ausgeht.25 Die Frage, ob es sich bei den vier Orten also um Reichsgut oder explizit in der Verfügungsgewalt Ottos, sei sie angestammt oder sei sie in Vertretung ausgeübt, stehende Güter handelte, lässt sich auf Grundlage der vorliegenden Informationen nicht eindeutig beantworten.
Unabhängig davon wurde Pfalzgraf Otto I. von Burgund wohl gegen Ende der 1190er Jahre im Elsass territorialpolitisch aktiv und übte dabei auch Druck auf etablierte Grundherren aus. Davon geben zwei Urkunden aus dem Jahre 1200 Zeugnis, aus denen nachträgliche Sanktionierungen von faits accomplis des soeben verstorbenen Pfalzgrafen durch die betroffenen Klöster Niedermünster am Odilienberg und Murbach hervorgehen. Otto muss, wohl in seiner Rolle als Vogt von Niedermünster, einen Ritter namens Konrad den Bau einer Burg auf Klostergrund vorgenommen haben lassen. Gegen die Zahlung einer Summe Geldes und eines jährlichen Zinses an die Äbtissin Adelinde durfte Konrad den Bau der Landsberg aber fortsetzen.26 In der Murbacher Angelegenheit heißt es, dass Abt Arnold von Murbach den Pfalzgrafen einst wörtlich ad evitandum enorme damnum mit einem Hartmannsweiler Allodialgut belehnt habe (inbeneficiasse), welches sich anschließend im Besitz von Ottos miles Rüdiger von Uffholz befunden habe. Dieser durfte es nach einem Urteil des Landgrafen Rudolf II. von Habsburg zeit seines Lebens behalten.27
Der ohnehin schwierige Versuch, Ottos Handeln im Elsass nachzuvollziehen, wäre unvollständig, ohne einen Blick auf seine dortigen, dem Namen nach bekannten Gegner zu werfen. Leider ist die Überlieferung hinsichtlich der Herren von Hüneburg und besonders im Falle des Grafen Ulrich I. von Pfirt äußerst bruchstückhaft. Für letzteren ist außer der Schilderung seines Züge eines Meuchelmords annehmenden Endes lediglich eine einzige Urkunde tradiert, mit der Ulrich 1194 auf der Burg Thann den Verkauf eines Gutes zwischen zwei geistlichen Gemeinschaften sicherstellte.28 Geradezu frappiert hingegen das völlige Herausfallen Graf Ulrichs aus dem staufisch-herrscherlichen Dunstkreis,29 war doch dessen Vater, Graf Ludwig von Pfirt, ein treuer Gefolgs- und Lehnsmann Friedrichs I. Barbarossa, gleich dem er sein Leben auf dem Dritten Kreuzzug hingab.
Gegenüber Graf Ulrich besuchten die nordelsässischen Herren von Hüneburg mehrfach Heinrich VI., sobald sich der Kaiser in ihrer Umgebung aufhielt. Derartige Zusammenkünfte, bei denen die Brüder Heinrich und Ludwig, das vermutliche Opfer Ottos,30 jedes Mal auch Bekanntschaft mit dem ebenfalls anwesenden Pfalzgrafen von Burgund machen durften, sind für die Jahre 1192 zu Hagenau und 1193 zu Worms sowie letztmalig für den 8. Juli 1196 belegt, als sich die Herren von Hüneburg, wohl im Gefolge ihres bischöflichen Bruders, in der Entourage des Kaisers in Besançon aufhielten.31) Seit seinem steilen Aufstieg aus der bischöflichen Ministerialität an die Spitze der Diözese 1191 erwies sich Konrad von Hüneburg als anhänglicher Parteigänger des Herrscherhauses, für den zahlreiche Begegnungen mit Heinrich VI. und auch Pfalzgraf Otto bezeugt sind.32 Dessen ungeachtet wusste Konrad, wie während seines Episkopats wiederholt erkennbar, auch die Besitzgrundlage seines eigenen Bistums beharrlich zu vermehren. Sollte es deswegen zu Konkurrenzen mit dem Staufer gekommen sein? Die baldigen Fehdegegner jedenfalls sahen sich an jenem besagten 8. Juli 1196 wohl ein letztes Mal unter friedlichen Umständen. Oder sollte gerade in Besançon unbekannterweise der Keim des noch 1196 zum Austrag kommenden Konflikts gelegt worden sein?
Fazit
Das Elsass war in den letzten Jahren des 12. Jahrhunderts Schauplatz schwerer politischer Auseinandersetzungen, in deren Zentrum sich Pfalzgraf Otto I. von Burgund befand. Zwei von dem jungen Stauferfürsten verübte Tötungen auf elsässischem Grund deuten auf eine außerordentliche Konfliktschärfe hin. Umso bedauerlicher ist es, dass aufgrund der defizienten Quellenlage nähere Auskünfte zu Anlass und Ursachen der Widersetzlichkeiten sowie zu den letztlichen Beweggründen ihrer Beteiligten verunmöglicht werden. Pfalzgraf Otto war im Laufe der 1190er Jahre in den Besitz diverser Besitzungen im Elsass gelangt und betrieb darüber hinaus mindestens punktuell eine offensive Standortpolitik, was an Übergriffen auf klösterliche Liegenschaften aufgezeigt werden kann. Inwieweit diese allerdings in direktem Zusammenhang zu dem Zerwürfnis mit der Familie des Straßburger Bischofs Konrad von Hüneburg oder demjenigen mit dem sich der staufischen Herrschaftssphäre entziehenden Grafen Ulrich I. von Pfirt standen, lässt sich nicht mehr beantworten. Gleichwohl ist den politischen Wirren im Elsass im Allgemeinen und Pfalzgraf Ottos Verhalten im Besonderen eine nicht zu unterschätzende Rolle beim Ausbruch des Deutschen Thronstreits (1198-1208/18) beizumessen.
- Vgl. hierzu Thomas Zotz: Die Ottonen und das Elsaß, in: Franz Staab/Thorsten Unger (Hrsg.): Kaiserin Adelheid und ihre Klostergründung in Selz. Referate der wissenschaftlichen Tagung in Landau und Selz vom 15. bis 17. Oktober 1999, Speyer 2005, S. 51-68; Hans-Peter Sütterle: Die Salier und das Elsass. Studien zu den Herrschaftsverhältnissen und zu den politischen Kräften in einer „Randregion“ des Reiches (1002-1125) (Europäische Hochschulschriften: Reihe III Geschichte und ihre Hilfswissenschaften 1058), Frankfurt am Main u.a. 2009. [↩]
- Vgl. Thomas Seiler: Die frühstaufische Territorialpolitik im Elsaß, Hamburg 1995; zur elsässischen Urkundenpraxis der Staufer vgl. im Folgenden Jean-Yves Mariotte: Les Staufen en Alsace au XIIe siècle d’après leurs diplômes, in: Revue d’Alsace 119 (1993), S. 43-74. [↩]
- Zur Territorialpolitik vgl. die ungedruckte gebliebene Dissertationsschrift von Franz Xaver Vollmer: Reichs- und Territorialpolitik Kaiser Friedrichs I., Diss. phil. Freiburg i. Br. 1951. [↩]
- Zur Pfalz Hagenau vgl. André-Marcel Burg: Haguenau et la dynastie des Hohenstaufen, in: Études Haguenoviennes NS 5 (1970), S. 29-78. [↩]
- Gesta Friderici I. imperatoris auctoribus Ottone et Ragewino praeposito Frisingensibus, hrsg. v. Roger Wilmans, in: MGH SS XX, Hannover 1868, S. 338-496, hier Liber I, c. 12, S. 359. [↩]
- MGH D. F. I. 994. [↩]
- MGH D. F. I. 993; Reg. Bfe. Straßburg I, 645 und 646. [↩]
- Reg. Imp. IV,3: 204-212. [↩]
- Reg. Imp. IV,3: 204 und 210. [↩]
- Reg. Imp. IV,3: 288 [↩]
- Reg. Imp. IV,3: 317. [↩]
- Reg. Imp. IV,3: 495 [↩]
- Annales Marbacenses qui dicuntur, hrsg. v. Hermann Bloch (MGH SS rer. Germ. 9), Hannover 1907, S. 69 [↩]
- Chronica regia Coloniensis, hrsg. v. Georg Waitz (MGH SS rer. Germ. 18), Hannover 1880, S. 1-196, hier S. 164. [↩]
- Chronicon Ebersheimense, hrsg. v. Ludwig Weiland, in: MGH SS XXIII, Hannover 1874, S. 427-453, hier S. 448. [↩]
- Translatio et Miracula Sancti Adelphi Episcopi Mettensis, hrsg. v. Lothar von Heinemann, in: MGH SS XV/1, Hannover 1887, S. 293-296, hier S. 296. [↩]
- Annales Marbacenses qui dicuntur, S. 70. [↩]
- Ebd. [↩]
- Ebd., S. 70–71 [↩]
- Ebd., S. 71 [↩]
- Ebd., S. 73–74; zu weiteren Quellenbelegen vgl. ausführlich Reg. Bfe. Straßburg I, Nr. 705 [↩]
- Annales Marbacenses qui dicuntur, S. 75 [↩]
- Archives départementales du Haut-Rhin 11 H 11-22; vgl. Jean-Yves Mariotte: Les Staufer et l’avouerie du Val-Saint-Grégoire, in: AfD 38 (1992), S. 135-143. [↩]
- Vgl. Mariotte, Les Staufen en Alsace au XIIe siècle, S. 46 und 49 [↩]
- Vgl. Bernhard Metz: Les familles et le château de Hüneburg au Moyen Age, in: Groupe de Recherche sur le château de Hunebourg (Hrsg.): Hunebourg. Un rocher chargé d’histoire du Moyen Age à l’époque contemporaine (Collection „Recherches et documents“ 59), o. O. 1997, S. 9-62, hier S. 21. [↩]
- Johann Daniel Schöpflin: Alsatia aevi Merovingici, Carolingici, Saxonici, Salici, Suevici diplomatica operis Pars I, Mannheim 1772, Nr. CCCLXIX, S. 310. [↩]
- Louis Spach: Le château et la famille de Landsberg, in: Bulletin de la Société pour la conservation des monuments historiques d’Alsace IIe série 6 (1868), S. 173-179, hier S. 173-174. [↩]
- Archives départementales du Haut-Rhin II H 23, carton 13, Nr. 2. [↩]
- Vgl. Christian Wilsdorf: Histoire des comtes de Ferrette, Altkirch 1991, S. 73. [↩]
- So Metz, Les familles et le château de Hüneburg, S. 22 und Wilsdorf, Histoire des comtes de Ferrette, S. 75 [↩]
- Reg. Imp. IV,3: 210 (4. März 1192, Hagenau); 313 (15. August 1193, Worms); 530 (8. Juli 1196, Besançon [↩]
- Reg. Imp. IV,3: 95 (4. April 1190, Worms); 96 (1190, Worms); 144 (9. April 1191, am Lago di Bracciano); 147 (17. April 1191, bei Rom); 150 (19. April 1191, bei Tivoli); 204 (15. Februar 1192, Hagenau): Begegnung mit Pfalzgraf Otto; 209 (3. März 1192, Hagenau); 210 (4. März 1192, Hagenau) Begegnung mit Pfalzgraf Otto; 244 (29. August 1192, Worms); 313 (15. August 1193, Worms): Begegnung mit Pfalzgraf Otto; 317 (31. August 1193, Straßburg): Begegnung mit Pfalzgraf Otto; 494 (8. Januar 1196, Hagenau); 521 (15. Juni 1196, Selz); 525 (25. Juni 1196, Oberehnheim); 526 (26. Juni 1196, Oberehnheim); 530 (8. Juli 1196, Besançon): Begegnung mit Pfalzgraf Otto. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
redaktionoberrhein (1. Dezember 2016). Pfalzgraf Otto I. von Burgund und das Elsass. Mittelalter am Oberrhein. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/sh7l