Am 10. und 11. Oktober 2014 veranstaltete die Abteilung Landesgeschichte des Historischen Seminars der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in Kooperation mit der Stadt Neuenburg am Rhein eine Tagung zum Thema “Schule und Bildung am Oberrhein in Mittelalter und Neuzeit” (Flyer, Abstracts hier im Blog). Im Folgenden dokumentieren wir den Tagungsbericht zur Tagung von Michael Kolinski.
————————————————————————————————————————
Am 10. und 11. Oktober 2014 fand in Neuenburg zum vierten Mal eine gemeinsame Tagung der Abteilung Landesgeschichte und der Stadt Neuenburg am Rhein statt. Nach den Grußworten des Vizeregierungspräsidenten Klemens Ficht und des Neuenburger Bürgermeisters Joachim Schuster führten Jürgen Dendorfer und Heinz Krieg (Freiburg) in das diesjährige Thema „Schule und Bildung am Oberrhein in Mittelalter und Neuzeit“ ein. Ganz im Sinne der Neuenburger Tagungen war es auch in diesem Jahr das Ziel, Fachwissenschaft und interessierte Öffentlichkeit in einen Dialog zu bringen. Dazu sollten zeitlich weitgesteckte Schlaglichter zur Bildungsgeschichte Neuenburgs und des Oberrheins vom 12. bis zum 20. Jahrhundert dienen.
An ersten Tag der Tagung standen die Schul- und Bildungsgeschichte Neuenburgs und des südlichen Oberrheins im Mittelalter im Fokus. Im ersten Vortrag beschäftigte sich Martina Backes (Freiburg) mit der Tradition des höfischen Minnesangs am Oberrhein. Nach einer kurzen Skizze des kultur- und literaturgeschichtlichen Hintergrunds wandte sie sich dem lokalen Minnesänger Brunwart von Auggen zu, der Schultheiß der Stadt Neuenburg war († um 1300). Fünf seiner Lieder sind im Codex Manesse enthalten. Die frühe Bekanntheit seiner Texte in Zürich belegen die Bedeutung und Hochschätzung, die den Liedern Brunwarts von seinen Zeitgenossen beigemessen wurde.
Die folgenden beiden Referate waren dem „Lokalmatador“ Matthias von Neuenburg und seiner Chronik gewidmet. Jörg W. Busch (Frankfurt a. M.) stellte zunächst das Projekt des „Neuenburger Urkundenbuchs“ vor, in dem ca. 1600 Urkundenregesten zur Geschichte der Stadt Neuenburg am Rhein aufgenommen wurden und dessen erster Band (bis 1350) im November 2014 erschienen ist. Dann wandte er sich unter der Leitfrage „Wer brachte Matthias von Neuenburg das Schreiben bei?“ den Zeugnissen für Bildung und Schule in der Stadt Neuenburg in der Edition zu. Lediglich elf Urkunden erwähnen die Schule oder den Schulmeister in Neuenburg. 1261 wird erstmals ein scholasticus Konrad unter den geistlichen Zeugen einer Urkunde genannt. Die Neuenburger Schule, die Matthias von Neuenburg um 1300 besuchte, dürfte eine Pfarrschule gewesen sein, an der aber vermutlich kein Geistlicher, sondern ein Laie unterrichtete. Dass diese Schule schon, wie später im 15. Jahrhundert, unter dem maßgeblichen Einfluss der Stadt gestanden wäre, lässt sich nicht aus den Urkunden schließen.
Heinz Krieg (Freiburg) befasste sich im nächsten Vortrag mit Matthias von Neuenburg und seine Chronik. Neuenburgs berühmtester Sohn entstammte einer städtischen Adelsfamilie und wurde wenig vor 1300 in Neuenburg geboren. Nachdem er kanonisches Recht in Bologna studiert hatte, knüpfte er in Basel entscheidende Beziehungen für seine weitere Karriere, indem er u. a. in den Basler Stadtadel einheiratete. Als Berthold von Buchegg zum Bischof von Straßburg erhoben wurde, ging Matthias nach Straßburg. In Straßburg, wo er spätestens 1345 das Bürgerrecht erwarb, wirkte Matthias dann wie auch schon in Basel als Prokurator am bischöflichen Gericht und war seinem bischöflichen Herrn auch darüber hinaus enger verbunden. In seiner Chronik behandelt er in Fortsetzung der Weltchronik Martins von Troppau die Reichsgeschichte von der Mitte des 13. bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts. Trotz deutlicher Sympathien für die Habsburger bemüht sich Matthias um eine differenzierte Herrscherdarstellung, zeigt dabei den Willen zu eigenständiger Beurteilung und bietet im Übrigen vergleichsweise genaue und sachliche Schilderungen zeitgeschichtlicher Ereignisse. Das Werk wendet sich, da auf Latein verfasst, an ein entsprechend gebildetes Publikum.
Im nächsten Vortrag betrachtete Thomas Zotz (Freiburg) die Schullandschaft am südlichen Oberrhein im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit. Neben den Stiftschulen in Straßburg und Basel existierten auch an vielen anderen Orten wie Freiburg, Breisach, Hagenau, Schlettstadt und Kenzingen Lateinschulen, die teils von Pfarreien, teils von Klöstern getragen wurden. Dabei interessierten Zotz vornehmlich drei spezifische Elemente der Lateinschule, nämlich der mit der Wissensvermittlung und schulischen Erziehung verbundene Chordienst der Schüler, die im Geist des Humanismus an der Wende zur Neuzeit angedachten und umgesetzten Unterrichtsreformen, wofür die Lateinschule in Schlettstadt ein prominentes Beispiel ist, und das Verhältnis von Lateinschule und Universität, wie es sich in Freiburg genauer beobachten lässt.
Mit dem letzten Referat des Nachmittags leitete Lorenz Heiligensetzer (Basel) zur frühen Neuzeit über. Er beschäftigte sich mit den von Erasmus von Rotterdam testamentarisch verfügten Stipendienvergaben. Erasmus hinterließ seinem Freund und Haupterben Bonifacius Amerbach 5000 fl. zur Gründung einer Stiftung, die dieser zu 5% beim Herzog von Württemberg anlegte. Mit den jährlich anfallenden 250 fl. sollten zum einen Arme unterstützt, zum wesentlicheren Teil aber Studien finanziert werden. Die Stiftung war dabei nicht nur auf Basler Bürgersöhne beschränkt. Bonifacius Amerbach und nach ihm sein Sohn Basilius führten sehr genau Buch über ihre Ausgaben. Dabei lasse sich eine Verschiebung in der Vergabepraxis erkennen. Zum einen seien die von Erasmus auferlegten Beschränkungen bei der Armenfürsorge fallen gelassen worden, zum anderen hätten auch viele durchreisende Gebildete und Glaubensflüchtlinge Unterstützung erhalten. Die beiden Amerbachs nutzten die Stiftung, so Heiligensetzers Fazit, um sich ein klientäres Netzwerk aufzubauen, was sich in der oft mehrfachen Begünstigung der gleichen Person oder naher Verwandter zeige. Die Erfolgsbilanz der Stiftung sei jedoch, was die Zahl der Studienabschlüsse angeht, zwiespältig geblieben.
Der öffentliche Abendvortrag von Felix Heinzer (Freiburg) behandelte den Hortus Deliciarum Herrads von Hohenburg als Zeugnis hochmittelalterlicher Bildungsgeschichte. Der im späten 12. Jahrhundert im Elsass entstandene Pergamentcodex, der bei der Beschießung Straßburgs während des Deutsch-Französischen Krieges zerstört wurde, ist bekanntlich nur mithilfe von Abzeichnungen aus dem 19. Jahrhundert rekonstruierbar. Es handelt sich um eine Enzyklopädie, in der Wissen, in einer an die Bedürfnisse einer kleinen Gemeinschaft angepassten Form, eingebettet in die Heilsgeschichte, vermittelt wird. Der Hortus Deliciarum stelle aber nach Heinzer nicht einfach ein Wissens-, sondern ein Weisheitsbuch dar. Die medialen Ebenen von Bild und Text sind eng miteinander verwoben, als dritte Ebene tritt die Musik dazu. Sowohl in literarischer wie musikalischer Hinsicht sei der Hortus Deliciarum Zeugnis eines erstaunlich direkten Anschlusses an den Kulturtransfer von West nach Ost. Er stelle damit, wiewohl kein Schulbuch, ein eindrückliches Dokument der Bildungsgeschichte dar, zumal er im Blick auf die Frauengemeinschaft, für die er bestimmt ist, auch interessante Aspekte weiblicher, „emanzipatorischer“ Bildungskultur ins Spiel bringe.
Der zweite Tagungstag umfasste thematisch die Neuzeit von der Reformation bis in die 80er-Jahre des letzten Jahrhunderts und weitete den behandelten Raum auf Südwestdeutschland und das Elsass aus. Dieter Speck (Freiburg) thematisierte den humanistischen Oberrhein als fortschrittliche Bildungslandschaft und exemplifizierte an vier Beispielen frühneuzeitliche Bildungsinitiativen. Die Schulen in Freiburg, Krozingen, Rappoltsweiler und Ensisheim hätten sich, obgleich sowohl vom Stand des Initiators als auch von der Konfession her verschieden, alle in gleicher Weise als politische Instrumente der Konfessionalisierung erwiesen. In ihnen habe ein humanistischer, überkonfessioneller Grundkonsens in Bezug auf das Bild des Menschen, der erst durch Bildung geformt werde, geherrscht..
Volker Rödel (Karlsruhe) präsentierte in einem Kurzvortrag eine Trouvaille aus den Beständen des Generallandesarchiv in Karlsruhe, ein jüdische Kinder betreffendes Hofdekret für Vorderösterreich aus dem Jahr 1782. Judenkinder sollten demnach die vorderösterreichischen Gymnasien besuchen, aber nicht bei religiösen Handlungen anwesend sein, wie sie auch an jüdischen Feiertagen die Schule nicht besuchen mussten. Die Lehrer sollten unparteiisch sein und die Eltern daran erinnern, ihre Kinder ohne „Unterscheidungszeichen“ in die Schule zu schicken. Das Dekret selbst ist weder datiert noch unterfertigt. Über die Umsetzung in Schulen sind derzeit noch keine Aussagen zu treffen.
Eric Ettwiller (Straßburg) referierte über die Germanisierung des elsässischen Bürgertums durch das höhere Mädchenschulwesen in den Jahren 1871 bis 1918. Die elsässische Bevölkerung war 1871 zwar größtenteils deutschsprachig, vom Nationalbewusstsein her dagegen französisch gesinnt, was deren politische Integration notwendig habe erscheinen lassen und bis 1914 weitgehend gelungen sei. Die Germanisierung des höheren Mädchenschulwesens habe in diesem Integrationsprozess eine wichtige Rolle gespielt. Das Schulwesen war jedoch weitgehend in privater Hand. Schließungen hätten zur Abwanderung an französische Schulen geführt. An öffentlichen Schulen seien vermehrt altdeutsche Lehrkräfte eingesetzt worden, was jedoch auch aus konfessionellen Gründen auf Widerstand stieß. Aber auch an konfessionellen Schulen sei eine deutschfreundliche Politik betrieben und das Nationalbewusstsein beispielsweise mit Feiern zum Kaisergeburtstag gestärkt worden.
Eckhard Wirbelauer (Straßburg) beschäftigte sich mit den Konzepten für die Universitätsgründung in Straßburg nach dem Deutsch-Französischen Krieg. Am 18. Mai 1872 wurde die neue Universität eröffnet, nachdem bereits 1538 ein Gymnasium und 1808 eine kaiserliche Universität gegründet worden waren. Die Straßburger Universität ging bald strukturell neue Wege, indem sie eine Neugliederung der Fakultäten vornahm und zahlreiche neue Lehrstühle einrichtete. Durch diese Modernisierungen bekam Straßburg Modellcharakter für die deutschen Hochschulen. Andere Pläne, Straßburg zu einer zweisprachigen bzw. internationalen Universität auszubauen, wurden dagegen nicht verwirklicht.
Wolfgang Hug (Freiburg) skizzierte die Entwicklung der Lehrerbildung im Südwesten. Eine institutionelle Lehrerausbildung habe es erst seit etwa 250 Jahren, eine einheitliche erst seit der Gründung des Großherzogtums Baden gegeben. Die Entwicklung zeichnet sich durch eine schrittweise Verlängerung der Lehr- bzw. Studienzeit und eine zunehmende Annäherung ans Universitätsstudium aus, wenngleich Baden-Württemberg als einziges Bundesland die Lehrerbildung nicht vollständig in die Universität integrierte. Wichtige Reformimpulse seien während des Kaiserreichs, nach Ende des Ersten Weltkriegs, in der Nachkriegszeit und in den 1950er/60er-Jahren gesetzt worden.
Im letzten Vortrag analysierte Torsten Gass-Bolm (Freiburg) Bildungsreform und gesellschaftlichen Wandel in der Bundesrepublik am Beispiel südwestdeutscher Gymnasien von 1945 bis 1980, vornehmlich gestützt auf Abiturreden. Im Gymnasium der Nachkriegszeit habe die traditionelle „Penne“ des 19. Jahrhunderts eine Renaissance erlebt. Das Selbstverständnis des Gymnasiums sei elitär, autoritär und von einem neuhumanistischen Bildungsbegriff geprägt gewesen. In Zeiten einer tiefgreifenden technischen, sozialen und wirtschaftlichen Modernisierung, zumal nach den Verwerfungen durch Nationalsozialismus und Krieg und unter der Bedrohung des Kalten Kriegs habe sich das Gymnasium als Bastion traditioneller Werte verstanden. Dieses Konzept sei ab Ende der 1950er-Jahre in Zweifel gezogen worden. Das „Ende der Penne“ sei jedoch trotz zunehmender Kritik, gipfelnd auch in der 68er-Bewegung, nicht plötzlich, sondern schleichend gekommen. Bis Ende der 70er-Jahre habe das Gymnasium ein neues Selbstkonzept entwickelt, das im Wesentlichen bis heute Bestand hat. Das heutige Gymnasium habe sich vom traditionellen Bildungsbegriff verabschiedet und sei zur neuen „Hauptschule“ geworden, was es vor neue Herausforderungen stellt.
Die Tagung bot ein breites Spektrum an Einblicken in die Geschichte von Schule und Bildung am Oberrhein. Eine umfassende Schulgeschichte dieses Gebiets konnte und wollte sie allerdings nicht bieten. Eine solche wird bis auf weiteres ungeschrieben bleiben. Vielfältige Anregungen dafür bieten die Beiträge der Neuenburger Tagung, die in den Forschungen zur Oberrheinischen Landesgeschichte publiziert werden.
—————————————————————————————————————-
Michael Kolinski studiert den Master “Mittelalter- und Renaissancestudien” an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und ist Hilfskraft in den am Lehrstuhl Mittelalter 1 angesiedelten Projekten „Die Formierung des Lehnswesens im 12. und 13. Jahrhundert“ und „Religiöse Frauengemeinschaften am südlichen Oberrhein – neue Strategien zu ihrer Erforschung“. Seine Bachelorarbeit verfasste er im Sommersemester 2014 zum Thema „Zwischen Ministerialität und Niederadel. Das herrschaftliche Umfeld der Grafen von Fürstenberg im 13. Jahrhundert“.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kolinski (16. Juni 2015). Tagungsbericht: “Schule und Bildung am Oberrhein” Mittelalter am Oberrhein. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/sh73