Der Codex Hirsaugiensis als Traditionsbuch – Eine Untersuchung des Hirsauer Schenkerkreises bis 1125

In loser Folge sollen bei Mittelalter am Oberrhein künftig Abschlussarbeiten mit Bezug zum Untersuchungsraum vorgestellt werden. Den Auftakt macht Johannes Krämer mit den Ergebnissen seiner unter Betreuung von Prof. Dr. Jürgen Dendorfer verfassten Bachelorarbeit.

——————————————————————————————————————–

Im Rahmen der B.A.-Arbeit sollte der Hirsauer Schenkerkreis, wie er sich im Codex Hirsaugiensis1 greifen lässt, für den Zeitraum von 1075 bis 1125 näher untersucht werden. Dabei handelt es sich um den ersten Versuch, das Schenkungsverzeichnis des Codex Hirsaugiensis unter dem Schwerpunkt Konstituierung des Schenkerkreises und adelige Gruppenbildung im Investiturstreit zu untersuchen.2

Um den diversen politischen Entwicklungen des Untersuchungszeitraumes gerecht zu werden und ein möglichst differenziertes Bild zu erhalten, wurde der Untersuchungszeitraum in drei Phasen untergliedert. Als Beginn der Untersuchung wurde das Ausstellungsjahr des Hirsauer Formulars, also 1075, gesetzt. Das Ende des ersten Abschnittes, um 1090, ist zum einen der in der Folge einsetzenden Annäherung der beiden politischen Lager sowie dem Tod Abt Wilhelms im Jahre 1091 geschuldet. Mit dem Jahr 1105, dem Jahr der Absetzung Heinrichs IV. durch Heinrich V. sowie des Abbatiatswechsels, bei dem Bruno von Beutelsbach auf Gebhard von Urach folgte, soll der zweite Abschnitt enden. Das Ende des dritten Abschnittes bildet der Tod Kaiser Heinrichs V. im Jahre 1125.

Der Codex stellt, obwohl er zu Beginn des 16. Jahrhundert niedergeschrieben wurde, eine verlässliche Quelle für das Hochmittelalter dar. Handelt es sich doch sehr wahrscheinlich um die Abschrift eines Codices, der um 1200 entstand. Stefan Molitor, der den Codex zuletzt quellenkritisch untersucht hat, hat ihn auch als „lupenreines Traditionsbuch“3 bezeichnet.

In der ersten Phase ist vor allem die politische Positionierung der Schenker im Lager der Gegner Heinrichs IV. auffällig, wenn auch nicht überraschend. Der dritte Eintrag verzeichnet eine Schenkung König Rudolfs von Rheinfelden (†1080)4. Mit Herzog Bertold II. von Zähringen (†1111)5, Graf Liutold von Achalm (†1098)6 und Konrad von Württemberg7 treten in diesem Zeitraum noch weitere bedeutende Vertreter der schwäbischen Oppositionsbewegung gegen Heinrich IV. auf. Jedoch sind es nicht nur Mitglieder der schwäbischen Oppositionsbewegung, die das Kloster Hirsau mit Schenkungen bedachten. Mit dem Grafen Ludwig von Thüringen (†1123)8 lässt sich auch ein Mitglied der sächsischen Opposition gegen Heinrich IV. im Codex Hirsaugiensis fassen. So kann fest gehalten werden: Alle Schenker Hirsaus aus diesem Zeitraum, die in den Konflikten dieser Zeit fassbar sind, begegnen in dezidiert antiheinrizianischen Kontexten.

Im Laufe der zweiten Phase kam es in den späteren 1090er Jahren zu einer Beruhigung der Verhältnisse im südwestdeutschen Raum; weite Teile des schwäbischen Adels söhnten sich mit Heinrich IV. aus. Dies scheint sich auch im Codex Hirsaugiensis widerzuspiegeln. An den beiden Schenkern Diemar von Röttingen9 und Bischof Eberhard von Eichstätt (†1112)10 lässt sich zeigen, dass der Hirsauer Schenkerkreis eine Öffnung vollzogen hat, so dass sich nun auch Personen, die nicht der antiheinrizianischen Opposition entstammten, im Hirsauer Umfeld nachweisen lassen.

Im dritten Abschnitt lassen sich bereits erste Tendenzen eines Bedeutungsrückgangs des Klosters ausmachen. Die großen Schenkungen und auch die prominenten Schenker, wie sie noch den ersten und teilweise auch noch den zweiten Teil der Untersuchung geprägt hatten, bleiben nun aus. Vielmehr lassen sich nun zum ersten Mal Personen aus dem Umfeld der Speyerer Kirche nachweisen, was auf eine Normalisierung der Beziehungen des Klosters zu seinem Ortsbischof hinweist.11 Auffällig in diesem Zeitraum sind die Schenkungen der drei Witwen Gräfin Geba von Comburg-Rothenburg12, Gräfin Gemma von Tübingen13 und der Richinza von Sigmaringen.14 Obwohl die Familien dieser Frauen eigene Klöster gegründet hatten, bedachten sie Hirsau mit einer Schenkung. Möglicherweise ist dies ein Hinweis darauf, dass das Kloster Hirsau von seinem spirituellen Prestige nichts eingebüßt hatte, auch wenn die Zeit der großen Schenkungen ihrem Ende zuging.

————————————————————————————————————————–

Johannes Krämer studiert seit dem WS 2010/2011 Geschichte (HF) und Biblische und historische Theologie (NF) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, sein B.A.-Arbeit schrieb er im Sommersemester 2014 zum Thema “Der Codex Hirsaugiensis als Traditionsbuch. Eine Untersuchung des Schenkerkreises bis 1125”. Seit Wintersemester 2012/2013 ist er Hilfskraft am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte I und der Abteilung Landesgeschichte, im Moment in den Projekten „Die Formierung des Lehnswesens im 12. und 13. Jahrhundert“ und „Religiöse Frauengemeinschaften am südlichen Oberrhein – neue Strategien zu ihrer Erforschung“.

  1. Codex Hirsaugiensis (Württembergische Vierteljahreshefte für Landesgeschichte 10), hrsg. v. Eugen Schneider, Stuttgart 1887. Digitalisat: http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a012158.pdf (letzter Abruf: 28.04.2015). []
  2. Eine Studie mit ähnlichem Schwerpunkt für das Oberrheingebiet bietet: Lamke, Florian: Cluniazenser am Oberrhein. Konfliktlösungen und adelige Gruppenbildung in der Zeit des Investiturstreites (Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte 54), Freiburg; München 2009. Eine besitzgeschichtliche Untersuchung zum Codex Hirsaugiensis bietet: Schäfer, Alfons: Zur Besitzgeschichte des Klosters Hirsau vom 11. bis zum 16. Jahrhundert, in: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 19 (1960), S. 1-50. []
  3. Molitor, Stephan: Der „Codex Hirsaugiensis“. Eine zentrale Quelle für die Geschichte Südwestdeutschlands im Hochmittelalter, in: Der Landkreis Calw 22 (2004), S. 181-193, hier S. 192. []
  4. Fol. 26a. []
  5. Fol. 26a., Fol. 58b. []
  6. Fol. 64a. []
  7. Fol. 67a f. []
  8. Fol. 65a. []
  9. Fol. 32b-Fol. 34a., WUB VI. Nr. 49. []
  10. Fol. 42a. []
  11. so z.B. die Schenkungen des Hartmannus de Ucklingen Fol. 38b f., WUB I Nr. 267 und des Conradus de villa Merlenheim Fol. 35b-Fol. 36b []
  12. Fol. 238b f. []
  13. Fol. 27a f. []
  14. Fol. 38b. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
redaktionoberrhein (28. April 2015). Der Codex Hirsaugiensis als Traditionsbuch – Eine Untersuchung des Hirsauer Schenkerkreises bis 1125. Mittelalter am Oberrhein. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/sh71


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.